Jugend muss mehr Einfluss auf die politischen Entscheidungen nehmen können Dank der hohen Zuwanderung altert die luxemburgische Gesellschaft wesentlich weniger schnell als ihre europäischen Nachbarn. Anders sieht es jedoch bei der Wählerschaft aus: Weniger als 22% der Wahlberechtigten haben weniger…

Du wëlls dech bei eis engagéieren, da klick op "Gëff Member". Zesumme kennen mir vill erreechen!

Als onofhängeg Organisatioun, deene Jonke mat kloere Messagen nees Spaass un der Politik vermëttelen.
Publikatiounen

Fir eng nohalteg Ofsécherung vun eisen staatlechen Fongen
Mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens im Dezember 2015 stimmten die Vertragsländer auch Artikel 2.1.c) zu, der klimafreundlichen Finanzverkehr fordert: „Rendant les flux financiers compatibles avec un profil d’évolution vers un développement à faible émission de gaz à effet de…

It’s about bloody time
Menstruationsartikel sollen in öffentlichen Einrichtungen kostenlos zur Verfügung gestellt werden Das schottische Parlament hat am 24. November 2020 einstimmig ein Gesetz verabschiedet, das öffentliche Einrichtungen, wie bspw. Schulen und Universitäten dazu verpflichtet, freien und universellen Zugang zu kostenlosen Menstruationsprodukten, einschließlich…

Mentale Gesundheit darf kein Luxus sein!
Nicht nur die aktuelle COVID-19-Pandemie, sondern auch die gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre, haben deutlich werden lassen, dass immer mehr Menschen psychologische und psychotherapeutische Hilfe in Anspruch nehmen müssen und auch möchten. Die Hürden, sich in Luxemburg längerfristig in Behandlung…

Einführung des E-Votings zur Parlamentswahl 2028
E-Voting vereinfacht das Wählen und reduziert die Anzahl ungültiger Stimmzettel In der heißen Phase des Wahlkampfs sät US-Präsident Trump massiv Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Briefwahl und behauptet, eine höhere Anzahl an Briefwähler.innen würde zu erheblichem Wahlbetrug führen. Darüber hinaus…

Freigabe von Fahrradwegen für Speed Pedelecs
Weniger strenge Vorgaben sollen der sanften Mobilität in Luxemburg zum Durchbruch verhelfen Speed Pedelecs (S-Pedelecs) sind Elektrofahrräder, die mit Motorunterstützung bis zu 45 km/h schnell fahren können und demnach wesentlich schneller als herkömmliche Pedelecs sind, deren Motor sich oberhalb von 25 km/h…

Klimagerechtigkeit beim Fonds de Compensation
Mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens im Dezember 2015 stimmten die Vertragsländer auch Artikel 2.1.c) zu, der klimafreundlicheren Finanzverkehr fordert: „Rendant les flux financiers compatibles avec un profil d’évolution vers un développement à faible émission de gaz à effet de…

Homosexualität ist keine Krankheit!
Für ein Verbot von Konversionstherapien in Luxemburg. Auch mehr als 50 Jahre nach Stonewall, einer Serie von Aufständen von Homo- und Transsexuellen gegen regelmäßige Polizeirazzien in Schwulenlokalen in den USA, leidet die LGBTQI-Gemeinschaft in fast allen Ländern nach wie vor…

Méi Chancëgläichheet duerch d’Relance vun de Schoulen
Mehr Chancengleichheit durch die Wiederinbetriebnahme der Schulen Die Regierung hat Mitte April die erste Phase der Exit-Strategie aus der Corona-Krise eingeläutet. Zu dieser ersten Phase gehört die schrittweise Wiederinbetriebnahme der Grund- und Sekundarschulen. Zur Einschränkung des Covid-19-Übertragungsrisikos hat das Bildungsministerium…
Wahlprogramm

#MengGemeng3Punkt0
JDL – Walprogramm 2017 #MengGemengOpHighSpeed D’Gemenge solle sech eiser schnelllieweger Zäit vun haut upasse kënnen. Duerch méi flexibel Auerzäite sollen och déi Leit kënnen d’Méiglechkeet hunn an hier Gemengenhaiser ze goen. Internetsäite vun de Gemenge solle méi eng…

Europawahlprogramm: Ein besseres Europa
Bild uklicken fir den JDL-Wahlspot ze kucken Die Europäische Union leidet nicht nur unter einer Wirtschafts- und Währungskrise, sondern auch unter einer nun schon jahrzehntenlange andauernden Krise des Vertrauens. Immer mehr EU-Bürger äußern sich skeptisch zum Projekt Europa, sehen in ihm…