Solarpaneele über Parkplätze: Raum effizient nutzen, Energie intelligent gewinnen

Die Jonk Demokraten sind der Auffassung, dass Luxemburg neue Wege im Klimaschutz gehen muss. Angesichts steigender Energiepreise und der immer drängenderen Klimakrise ist es höchste Zeit, vorhandene Flächen smarter zu nutzen. Ein riesiges Potenzial liegt dabei direkt vor unserer Nase: unsere Parkplätze.

Deswegen fordern wir:

  • Neue öffentliche Großparkplätze standardmäßig mit Solarpaneelen auszustatten.
  • Bestehende Parkflächen auf ihr Solarpotenzial zu prüfen, wobei die öffentliche Hand mit gutem Beispiel vorangehen soll.

Ein Blick ins Ausland zeigt, dass es bereits bewährte Ansätze zu diesen Forderungen gibt: In Frankreich müssen seit 2022 alle Parkplätze mit mehr als 80 Stellplätzen mit Solarpaneelen ausgestattet werden. Der Gedanke dahinter ist, die ohnehin versiegelten Flächen doppelt zu nutzen, einerseits zum Abstellen von Fahrzeugen, andererseits zur Gewinnung von sauberem grünen Strom.

Projekte wie der neue P+R Findel mit bis zu 3.700 Stellplätzen zeigen das enorme Potenzial dieser Idee für Luxemburg: Die Fahrzeuge stehen im Schatten, was vor allem in den Sommermonaten förderlich ist, die Umgebung heizt sich weniger auf und die erzeugte Energie kann direkt vor Ort genutzt werden, zum Beispiel für Mobilitätsangebote, Beleuchtung oder öffentliche Einrichtungen. Des Weiteren macht die visuelle Präsenz solcher Anlagen den Fortschritt der Energiewende im Alltag sichtbar.

Parkplätze mit Solarpaneelen stellen somit einen einfachen, effektiven und langfristig kostengünstigen Beitrag zur Energiewende dar. Luxemburg darf hier nicht länger zögern und muss das vorhandene Potenzial ausschöpfen, sowohl für unsere Umwelt, als auch für das Wohlergehen der Bürger.

Deelen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp